Fortbildung Raumgestaltung Kindergarten

Kathrin Neugebauer-Junge

Ich unterstütze und inspiriere Teams und Führungskräfte bei der Raumgestaltung und konzeptionellen Neuausrichtung von Kitas.

Angebot anfordern

Raumkonzepte & Teamfortbildungen für moderne Kitas

Wir entwickeln Raumkonzepte. Inspirieren und geben neue Impulse, damit Kinder spielend die Welt entdecken können.


Wir richten neu aus. Entwickeln gemeinsam ein neues, auf aktuellen Forschungen basierendes Konzept für Ihre Kita und begleiten den Öffnungsprozess.


Wir teilen Wissen. In Teamfortbildungen und Fachvorträgen beraten wir zu allen Herausforderungen, die moderne Kitas meistern – von der Prozessbegleitung bis zum Dienstplan, mit dem alle zufrieden sind.

Angebot ansehen

Raumkonzepte
und Teamfort-
bildungen für moderne Kitas

Wir entwickeln Raumkonzepte. Inspirieren und geben neue Impulse, damit Kinder spielend die Welt entdecken können.


Wir richten neu aus. Entwickeln gemeinsam ein neues, auf aktuellen Forschungen basierendes Konzept für Ihre Kita und begleiten den Öffnungsprozess.


Wir teilen Wissen. In Teamfortbildungen und Fachvorträgen beraten wir zu allen Herausforderungen, die moderne Kitas meistern – von der Prozessbegleitung bis zum Dienstplan, mit dem alle zufrieden sind.

Angebot ansehen

Beratung von Anfang bis Ende: Vom Vorgespräch bis zur Umsetzung Ihres Raumkonzepts

Vom Vorgespräch samt Besichtigung über die Ist-Analyse bis zur Erarbeitung von Zielen und einem Maßnahmenplan stehe ich Ihnen von Anfang bis Ende beratend zur Seite. Gemeinsam erstellen wir Ihr Raumkonzept und erwecken die Räume Ihrer Kita wieder zum Leben.

Serviceleistungen

Beratung von Anfang bis Ende: Vom Vorgespräch bis zur Umsetzung Ihres Raumkonzepts

Vom Vorgespräch samt Besichtigung über die Ist-Analyse bis zur Erarbeitung von Zielen und einem Maßnahmenplan stehe ich Ihnen von Anfang bis Ende beratend zur Seite. Gemeinsam erstellen wir Ihr Raumkonzept und erwecken die Räume Ihrer Kita wieder zum Leben.

Serviceleistungen

Kundenstimmen

Über mich

Ich bin Kathrin Neugebauer-Junge, Gründerin von Kitaraum, erfahrene Kitaleiterin, Sozialfachwirtin und Mediatorin. Ich sehe Kitaräume als zentrale Bildungsorte und möchte Einrichtungen bundesweit und europaweit im deutschsprachigen Raum bei der Entwicklung von passenden Raumkonzepten unterstützen.

Ich & meine Vision

Gestaltete Kitaräume

Sehen Sie sich unsere kreativen Raumkonzepte an und lassen Sie sich von unseren Projekten inspirieren.

Galerie ansehen

Häufig gestellte Fragen

  • Welche Serviceleistungen bietet Kitaraum an?

    Kitaraum bietet indidividuell geplante Raumkonzepte, konzeptionelle Neuausrichtung und Teamfortbildungen für Kindertageseinrichtungen in Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Hamburg sowie auf Anfrage auch deutschlandweit an.

  • Wie läuft der Beratungsprozess ab?

    Der Beratungsprozess beginnt mit einem Vorgespräch samt Besichtigung, gefolgt von einer umfassenden Ist-Analyse. Gemeinsam erarbeiten wir Ziele und erstellen einen Maßnahmenplan. Kitaraum begleitet Sie von Anfang bis Ende bei der Umsetzung Ihres Raumkonzepts.

  • Welche Themenschwerpunkte werden in den Teamfortbildungen behandelt?

    In den Teamfortbildungen werden Themen wie Raumgestaltung, Spielpädagogik, Tagesstruktur, Dienstplanung und weitere Herausforderungen moderner Kitas umfassend besprochen. Das Wissen wird praxisnah und auf aktuellsten Forschungsergebnissen basierend vermittelt.

  • Für welche Bundesländer steht Kitaraum zur Verfügung?

    Kitaraum bietet seine Dienstleistungen deutschlandweit an, insbesondere in Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Niedersachsen.

  • Wie kann ich einen Beratungstermin vereinbaren?

    Sie können ganz einfach über das Kontaktformular auf der Website einen Beratungstermin anfragen. Ich, Kathrin Neugebauer-Junge, stehe Ihnen dann gerne zur Verfügung, um Ihre individuellen Anforderungen zu besprechen und passende Lösungen zu entwickeln.

  • Welche Fortbildungsmöglichkeiten werden für Kitas angeboten?

    Ich biete flexible Fortbildungstage an, die Sie nach Ihrem Bedarf gestalten können: einen, zwei oder drei Tage. Zusätzlich stehe ich für eine längere Begleitung zur Verfügung, falls Sie die pädagogische Ausrichtung Ihrer Kita nachhaltig verändern möchten. Dabei begleite ich auch die nötigen Öffnungsprozesse in Ihrer Einrichtung.

  • Was passiert an den einzelnen Fortbildungstagen?

    1. Tag: Wir analysieren gemeinsam das Spielverhalten der Kinder, die Gruppenstrukturen, die Rolle der Erzieher*innen sowie den Tagesablauf und den Dienstplan. Gemeinsam identifizieren wir Stärken, Herausforderungen und vorhandene Ressourcen. Ein Impulsvortrag sowie eine Beratung mit Rundgang durch die Einrichtung helfen uns, einen Raum- und Maßnahmenplan zu erstellen.


    2. Tag: Erste Maßnahmen werden direkt umgesetzt, etwa durch das Umstellen von Möbeln, die Sichtung und Neugestaltung von Materialien. Ich gebe Empfehlungen für Neuanschaffungen, die den Bedürfnissen der Kinder besser gerecht werden.


    3. Tag: Wir vertiefen die Themen zur Materialauswahl und zur Gestaltung einer vorbereiteten Umgebung. Außerdem planen wir bei Bedarf Neben- und Gemeinschaftsräume neu und diskutieren strukturelle Veränderungen. Es werden erste konkrete Maßnahmen erarbeitet, die ich auf Wunsch weiter begleite.

  • Wie flexibel sind die Fortbildungstage?

    Die Fortbildungstage sind komplett flexibel. Sie können wählen, ob Sie einen, zwei oder drei Tage buchen möchten. Außerdem stehe ich für eine längerfristige Begleitung zur Verfügung, wenn Sie umfassendere Veränderungen in Ihrer Kita planen.

  • Gibt es auch eine längerfristige Begleitung, wenn strukturelle Veränderungen nötig sind?

    Ja, falls strukturelle Veränderungen in der Kita erforderlich sind, stehe ich Ihnen auch bei einer längerfristigen Begleitung zur Seite. Wir entwickeln gemeinsam konkrete Maßnahmen und ich unterstütze Sie bei deren Umsetzung, falls dies gewünscht wird.